Adventskonzert 2023
Gewohnt stimmungsvolle Einstimmung auf den Advent
„Wenn die ChorBühne Kornwestheim zu ihrem traditionellen Adventskonzert einlädt, dann beginnt offiziell der Advent“, so ließen sich Stimmen der Konzertbesucher im Anschluss vernehmen.
Und wie er begann! Die Zuhörer wurden gewohnt stimmungsvoll hineingeleitet in die angeblich schönste Zeit des Jahres.
Die Sängerinnen und Sänger präsentierten neben einigen Klassikern der deutschen Advents- und Weihnachtsmusik wie „Macht hoch die Tür“ – a capella im Chorraum gesungen – sowie dem auf ganz besondere Weise arrangierten „Oh Tannenbaum“ auch internationale Weihnachtsklassiker wie „Cantique pour Noel“ – verfeinert mit einem Solo unseres neuen Tenors Thierry Saladin in der Originalsprache – das schwungvolle Medley „Saints go marchin´“ sowie den Gospelsong „He is always close to you“ mit dem eindringlichen und fast meditativ wiederholten „Wherever you are, whatever you do“.
Der mit einem Golden Globe ausgezeichnete Song „This ist me“ aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“ - die Akzeptanz von jeglichem Andersartigem beschwörend - passte mehr denn je in die aktuelle Situation.
Auch der bekannte Song „Leuchtturm“ von Nena sowie das alpenländische, zum Nachdenken anregende Stück „Heast es net?“ über die Vergänglichkeit des Menschen aus der Feder von Hubert von Goisern begeisterte das Publikum in der annähernd ausverkauften Martinskirche.
Stücke wie „You are the reason“, „Shallow“ von Lady Gaga - ein oscarprämierter Filmsong - sowie der das typisch amerikanische Weihnachtfest beschreibende Song „That´s Christmas to me“ rundeten das Programm ab.
Dabei hat der Chor den gewohnten vollen, satten Klang abgerufen. Dieser wurde vom hervorragend spielenden Pianisten Gregor Kissling untermalt, mit einem tollen Groove versehen von Percussionist Oliver Pilich sowie zusammengehalten von der Chorleiterin Timea Toth-Scharwächter. Elke Sandler führte gekonnt und auf sehr unterhaltsame Weise durch das Programm.
Von tosendem Applaus aufgefordert gab der Chor den Klassiker „Imagine“ als Zugabe zum Besten. Mit diesem hoffnungsvollen Abschluss wurden die Zuhörerinnen und Zuhörer beschwingt in die Nacht zum ersten Advent geleitet.
Im Anschluss waren die Besucherinnen und Besucher noch zu einem Miteinander bei Glühwein, Punsch und Gebäck vor der Kirche eingeladen, wo man den Konzertabend noch gemeinsam gemütlich ausklingen ließ.
Corinna Schmidt