Jahreshauptversammlung 2023

Nach coronabedingter Durststrecke zuversichtlich in das Chorjahr 2023

Das letzte Quartal 2022 zeigte, dass man langsam wieder als Chor planen könne, stellte die 1. Vorsitzende des Vereins, Sylvia Rauscher, in ihrem Tätigkeitsbericht bei der diesjährigen Hauptversammlung der ChorBühne am 24.03.2023 fest.

Der Verkaufsstand im Rahmen der Kornwestheimer Kirbe sei ein voller Erfolg gewesen. Nicht nur das Ergebnis habe sich sehen lassen können. Vielmehr haben den Verein die erreichten Rückmeldungen sowie die Tatsache gefreut, dass durch die erfolgreiche Präsentation bei bestem Wetter auch ein paar „Schnupperer“ haben angeworben werden können.
Nachdem das Singen auf dem samstäglichen Bauernmarkt auf dem Holzgrundplatz leider wetterbedingt kurzfristig habe abgesagt werden müsse, habe man sich bei einem intensiven Probentag im Thomashaus auf das anstehende Adventskonzert am 26.11.2022 vorbereitet. Dieses sei ein voller Erfolg gewesen und hätte gezeigt, dass auch nach coronabedingter Durststrecke noch immer fest mit der gewohnt stimmungsvollen Einstimmung auf den Advent durch die Chorbühne gerechnet werden könne.

Insgesamt verzeichnet die ChorBühne einen recht stabilen Mitgliederstand im Vergleich zum Vorjahr. Trotz der erschwerten Situation habe man kaum Austritte zu verzeichnen, die wenigen Abgänge seien hauptsächlich persönlicher Umstände geschuldet gewesen.

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden außerdem Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeiten ausgesprochen. Die Fördermitglieder Moritz Merk, Andreas Merk sowie Barbara Kuske wurden für ihre 10-jährige Vereinstreue geehrt. Da die beiden letzteren nicht anwesend sein konnten, werden ihnen die Ehrungen zugestellt. Eine besondere Ehrung für ihre 25-jährige Vereinstreue wurde Kathrin Scheffler zuteil. Neben einer Urkunde und einem Präsent der ChorBühne konnte ihr auch eine Urkunde und eine Ehrennadel des Chorverbands Friedrich Schiller überreicht werden.

In ihren Ämtern bestätigt wurden Maike Sonnenberg als 2. Vorsitzende sowie Tobias Ergenzinger als 2. Kassenrevisor.

Sylvia Rauscher bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihre Treue und das Engagement, mit dem sich die einzelnen Mitglieder – jeder auf seine/ihre Weise – einbringen. Noch viel wichtiger als die Entlastung einzelner Verantwortlicher sei zu spüren, welche besondere Bedeutung

„unser aller“ Chor für seine Mitglieder habe. „Es tut gut, zu merken, wie Ihr Euch Gedanken macht und Euch für unseren Chor verantwortlich fühlt“ hob Sylvia Rauscher hervor. Weiterhin bedankte sie sich auch bei der Chorleiterin Timea Toth-Scharwächter für ihren Einsatz, ihre Ideen und den gegenseitigen Austausch.

„Unsere interne Entwicklung – und das nach so einer coronabedingten Durststrecke – sowie der Erfolg unseres Adventskonzerts können uns zuversichtlich in das Chorjahr 2023 blicken lassen“ schloss die 1. Vorsitzende im Namen des gesamten Vorstandteams.


Bild v.l.n.r.: Kassierer Andreas Bartz, Jubilarin Kathrin Scheffler, Jubilar Moritz Merk, 1. Vorsitzende Sylvia Rauscher, Schriftführerin Corinna Schmidt, 2. Vorsitzende Maike Sonnenberg